Max Schmelcher: BALANCEN - Skulpturen - Installationen - Bilder
20. 7. - 20. 10. 2008
Aus der Haltung des ständig Neugierigen und Suchenden resultiert eine Vielfalt von Formen, Farben, Materialien und Themen: Porträts und Büsten, Figuren und Figurengruppen, Stehende, Sitzende und Liegende, Stäbe, Kreuze und Brunnen, Abstraktes und Realistisches, Bilder und Objekte – aus Holz, Gips, Beton, Bronze, Eisen, Moor, Glas, Ton, Styrodur und Negativplattten.
Bei aller Vielfalt haben die Werkgruppen eins gemeinsam: Sie sind Variationen der Suche nach Spannung und Entspannung, nach Kräften im Gleichgewicht, nach Balancen in unterschiedlichen Lebenslagen und Kulturwelten.
Auch die Kunstarrangements, die als Ergebnis intergenerativer Spurensuche nach Schnittflächen mit den Arbeiten seines Vaters (Maler) und seines Großvaters (Fotograf) entstanden sind – z. B. der „Tunnel“ und der „Koffer der Erinnerung“ aus Negativplatten – , sind Ausdruck der Suche nach Balancen und Identitäten.
Die Ausstellung gibt Einblick in das Leben und Schaffens eines Künstlers, der ganz authentisch ist, der lebt wie er malt und bildhauert. Seine Leidenschaft, das Bogenschießen, könnte als Metapher für seine künstlerischen Prozesse stehen: ENTSPANNEN – ANSPANNEN – LOSLASSEN – INS ZIEL TREFFEN.
Vernissage Balancen
Ausstellung Balancen
Max Schmelcher: Tunnel (aus Negativplatten des Großvaters)
Max Schmelcher: Koffer der Erinnerung (aus Negativplatten des Großvaters)
Max Schmelcher: Ausflug (Sarg aus Negativplatten des Großvaters)
Max Schmelcher: Siebdrucke
Max Schmelcher: Objekt aus Styrodur
Max Schmelcher. fly butterfly fly
Max Schmelcher: Abflug
Max Schmelcher: Kopf aus Bronze
Max Schmelcher: Kopf aus Moor
Max Schmelcher: Figuren aus Glas