Bedeutung der fineARTgalerie

Die fineARTgalerie fungiert als Dependance des kulturforums PAMPIN. Sie ist ausschließlich gemeinnützigen Zwecken verpflichtet.

Sie erweitert das Ausstellungsprogramm des kulturforums PAMPIN und präsentiert kleine, aber feine Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. 

Sie bietet den Besucher:innen die Möglichkeit, sich mit den vielfältigen Facetten der Kunst der Gegenwart auseinanderzusetzen und ihr Kunstverständnis zu hinterfragen und zu schärfen.

Die Galerie ist für die Barockschloss-Stadt Ludwigslust ein moderner Image-Gewinn.

Ausstellungsreihe art & Friends

Die fineARTgalerie (Ludwigsluster Dependence des kulturforums Pampin) präsentiert seit 2023 mit „art & friends“ eine Kunstreihe, die drei- bis viermal pro Jahr stattfindet. Sie basiert auf der Idee, Positionen zeitgenössischer Kunst in einem konfrontativen Vergleich ausgewählter Werkgruppen des Künstlers Wolf Art – einem Newcomer und Seiteneinsteiger im Kunstmarkt – mit thematisch, technisch oder methodisch korrespondierenden Arbeiten gestandener/anerkannter Künstler:innen  für jeweils drei bis vier Monate auszustellen. 

In der direkten Gegenüberstellung lassen sich unterschiedliche bzw. gegensätzliche Kunstverständnisse, „Handschriften“, ästhetische und gestalterische Ausdrucksweisen erkennen/nachvollziehen. Auf diese Weise können die Betrachter:innen ihre Kunstprägungen und -vorstellungen reflektieren und gegebenenfalls revidieren oder  erweitern. Andererseits können die beteiligten Kunstschaffenden durch einen direkten  Vergleich der in den Exponaten zum Ausdruck kommenden unterschiedlichen Positionen und Interpretationen ihre eigenen Ansätze kritisch hinterfragen und einer distanzierteren Bewertung aussetzen. 

Insofern bietet die Kunstreihe „art & friends“ sowohl den Kunstbetrachtenden als auch den Kunstschaffenden eine Gelegenheit, ihre Vorstellungen und ihr Verständnis von Kunst zu überprüfen – mit der Chance, erlernte Wertmaßsäbe und vorgefasste Meinungen in Frage zu stellen und sich auf Neues einzulassen. Kunst lebt ja von der Offenheit.