Eingangsbereich Kulturhalle und Entre
Entrèe
Skulpturen von Benjamin Schubert
Blick auf die Rampe von der "Magie des Lichts" aus
Max Schmelcher "Befreiung"
Max Schmelcher "Befreiung" und "Magie des Lichts"
Installation "Krieg und Frieden" (Ausschnitt) Feld der "Gefallenen" von Utz Brocksieper und der "Trauernden" von Marie Madeleine Saludas
Benjamin Schubert AUFBRUCH
Benjamin Schubert TITANIC
Benjamin Schubert NIKE
Herbert W. H. Hundrich METAMORPHOSEN
Wieland Schmiedel und Utz Brocksieper
Wieland Schmiedel LATENTE GEFAHR
Utz Brocksieper KOMPONENTEN
"Krieg und Frieden" (Ausschnitt)
Wieland Schmiedel: Verharren (Themenraum: Krieg und Frieden)
Herbert W. H. Hundrich: Metamorphosen
Utz Brocksieper: Pampiner Keil
Utz Brocksieper: Mikado
Thorsten Bisby-Saludas: Palaver
Tina Schwichtenberg: arboretum ferrum
Baumann, Herbert: Hommage an Hugo Ball
Brocksieper, Utz: Bug, Phönix, Figur mit Kern
Buch, Reinhard: Kopf
Mönch, Werner: der weiße Palast
Schmelcher, Max: Kokon
Schwichtenberg, Tina und Fest, Rainer: FrauenDeFormation und Brunnenstein
Bergmann, Eckhard: Figurengruppe
Art, Wolf: SteinZeit