Die Druckgrafik, die auf eine lange und ergiebige Geschichte verweisen kann (man denke nur an die genialen Grafiken von Dürer oder Goya), hat jüngst eine besondere Auszeichnung erfahren: 2018 wurde sie von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Die Druckgrafik ist eine besonders vielseitige und anspruchsvolle Kunstgattung, die hohes handwerkliches Können und Präzision verlangt, was nur in einer fundierten, langwierigen Ausbildung und durch viel Erfahrung erworben werden kann. Für den Kunstinteressierten bietet die Druckkunst den Vorteil, dass die Werke, die im allgemeinen als Serien angefertigt werden, zu günstigen Preisen erworben werden können.
Angesichts des hohen Stellenwerts der Druckgrafik ist es sehr bedauerlich, dass die Ausstellungsreihe GRAFIK NORD, die 10 Jahre lang von Hartmut Hornung, Hellmut Martensen und Peter Möller mit großem Engagement initiiert und organisiert wurde, 2023 zum letzten Mal stattfand. Um sie weiterhin zu würdigen, will kulturforumPAMPIN die Grafikkunst – im Rahmen der PAMPINALE – unter Mitwirkung des Künstlers und Kurators Hellmut Martensen fortsetzen: als GRAFIK MV.